Backofen Steamer
Fragen Sie sich, welchen Backofen mit Dampffunktion Sie wählen sollen? Schauen Sie sich jetzt unser breites Angebot auf Meubleshop.Ch an und wählen Sie den besten Steamer Backofen zu einem günstigen Preis.

1–16 von 41 Ergebnissen werden angezeigt
1–16 von 41 Ergebnissen werden angezeigt
Wie funktioniert die Dampffunktion in einem Elektrobackofen?
Backöfen, die mit dieser Funktion ausgestattet sind, können auf zwei Arten betrieben werden. Die erste besteht darin, statischen Dampf zum Backen zu verwenden. In der Kammer befindet sich ein spezieller Behälter für Wasser, und dank der Luftzirkulation findet eine thermische Verarbeitung der Lebensmittel statt. Beim zweiten Ofentyp wird der Dampf durch einen Generator erzeugt. Es wird hineingedrückt und in der Kammer verteilt.
Backofen mit Dampffunktion – welche Leistung?
Diese Geräte haben eine Leistung von 1,5 bis 3,5 kW. Dieser Parameter gibt die Strommenge an, die das Gerät während des Betriebs verbraucht. Auch die Effizienz des Ofens hängt davon ab. Je höher die Leistung des Backofens, desto mehr Strom verbraucht er während des Betriebs. Informationen zur Leistung des ausgewählten Geräts finden Sie auf dem Schild mit der Energieklasse.
Worauf ist vor dem Kauf eines Elektrobackofens mit Dampffunktion zu achten?
Eines der wichtigsten Probleme ist, wie man es öffnet. Dieses Gerät kann von der Seite oder von oben geöffnet werden. Der zweite Typ wird von Menschen mit kleinen Kindern bevorzugt, da er mehr Sicherheit bietet. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Energieklasse des Geräts. Es ist in der Produktspezifikation angegeben. Backöfen mit der höchsten Bewertung A+++ bieten die größten Einsparungen.
Einbau-Dampfgarer – die Lösung für modernste Küchen
Möchten Sie einen Backofen kaufen , wissen aber nicht, welches Modell Sie wählen sollen? Einer der Vorschläge im Angebot des Geschäfts ist ein eingebauter Dampfbackofen. Dank der Kombination von Back- und Dampffunktion erfreuen sich Geräte dieser Kategorie nicht nur bei Privatkunden großer Beliebtheit. Dampfbacköfen eignen sich auch hervorragend für die professionelle Gastronomie. Sie werden von Investoren genutzt, die sich auf bequeme, praktische und effiziente Lösungen konzentrieren.
Dampfgarer – für eine gesunde und schmackhafte Ernährung
Sie haben zum ersten Mal von einem Einbau-Dampfgarer gehört und wissen nicht, was Sie erwartet? Prüfen Sie, wie breit der Dampfgarer sein darf und wählen Sie die passende Ausstattung für Ihre Küche.
Der größte Vorteil von Einbaudampfgarern ist die Möglichkeit, gesunde Mahlzeiten zuzubereiten. Beim Dampfgaren bleibt die maximale Menge an Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien in den Gerichten erhalten.
Der Backofen mit Dampffunktion ermöglicht es Ihnen, die Menge an Fett zu reduzieren, die den Mahlzeiten zugesetzt wird, und ist daher förderlich für eine kalorienarme Ernährung. Der zu Beginn des Backens aktivierte Dampf wirkt sich positiv auf den Geschmack der Gerichte aus, wodurch sie ihre Weichheit und ihre natürlichen Aromen behalten. Viele Gerichte erfordern auch die Verwendung von sogenannten. Wasserbad während des Backvorgangs oder Teile davon. Backöfen mit Dampffunktion bedeuten, dass Sie kein Risiko mehr eingehen müssen, wenn Geschirr mit kochendem Wasser auf den Boden des Geräts gestellt wird. Alles, was Sie brauchen, ist die richtige Ofeneinstellung.
Ein eingebauter Dampfgarer bedeutet nicht nur gesündere Mahlzeiten, sondern auch eine enorme Platzersparnis. Durch die Kombination der Funktionen verschiedener Geräte können Sie auf viele zusätzliche Gerichte oder Geräte verzichten. Backöfen mit Dampffunktion können auch vertikal installiert werden, was eine effizientere Nutzung der Arbeitsfläche ermöglicht. Wer also eine kleine Wohnung hat und befürchtet, dass der Dampfgarer nicht hineinpasst, kann beruhigter sein. Alles, was Sie tun müssen, ist zu prüfen, wie viel Platz Sie sparen, wenn Sie beispielsweise einen Mikrowellenherd abziehen .
Dampfgarer – was ist bei der Auswahl zu beachten?
Was sollten Sie beachten, wenn Sie das beste Gerät auswählen möchten? Überprüfen Sie vor dem Kauf die Parameter der verfügbaren Ausrüstung. Ein Backofen mit Dampffunktion kann mehr oder weniger sparsam sein. Er kann mit Zusatzfunktionen ausgestattet werden, um beispielsweise das Kochen zu beschleunigen oder Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der jüngsten Haushaltsmitglieder. Auch der Preis und mögliche attraktive Angebote und Aktionen sind wichtig. Am wichtigsten ist jedoch die technische Spezifikation, die Folgendes umfasst:
- Energieklasse – die besten Dampfgarer gehören zur Klasse A oder A+, die am wenigsten sparsamen zur Klasse D.
- Abmessungen – Die meisten Dampfgarer sind 45 bis 60 cm hoch. Die durchschnittliche Tiefe dieses Geräts beträgt über 55 cm. Sie werden den größten Unterschied in der Kapazität bemerken. Sie können den kleinsten mit 29 l wählen oder auf einen geräumigen Dampfgarer mit einem Fassungsvermögen von sogar über 70 l setzen. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl dieses Parameters die Anzahl der Mahlzeiten, die Sie normalerweise zubereiten. Je mehr Gerichte Sie gleichzeitig zubereiten möchten, desto größere Geräte sollten Sie kaufen. Große Dampfgarer empfehlen wir vor allem Großfamilien und Menschen, die oft viele Gäste empfangen.
- Arten von Führungen – moderne Modelle sind mit Leitern mit Teleskopmechanismus ausgestattet. Es sorgt für Komfort beim Einlegen und Entnehmen von Geschirr sowie für Betriebssicherheit durch die Stabilisierung des Blechs auch bei maximaler Ausdehnung. Moderne Dampfbacköfen schieben das Tablett grundsätzlich automatisch heraus und arretieren es sanft am Ende der Schiene, sodass Sie Ihre Mahlzeit besser im Auge behalten können.
- Heißluftfunktion – ist in den meisten im Geschäft angebotenen Geräten verfügbar. Es ist für eine gleichmäßige Luftzirkulation verantwortlich, die das perfekte Backen von Speisen beeinflusst und die Zubereitung von Speisen beschleunigt. Solche modernen Geräte wie Einbau-Dampfbacköfen sollten eine Heißluftfunktion in der Grundausstattung haben.
- Angewandter Schutz – jeder Dampfgarer hat ein gekühltes Gehäuse. Es erhöht die Gebrauchssicherheit und verhindert eine Überhitzung der äußeren Geräteteile. Der Standard ist eine kühle Tür, die das Risiko von Verbrennungen reduziert und so die jüngsten Familienmitglieder schützt.
- Leicht zu reinigen – auch eingebaute Dampfbacköfen brauchen von Zeit zu Zeit eine gute Reinigung. Es kann schwierig sein, den Ofen sauber zu halten, und mühsames Schrubben ist nicht angenehm. Daher versuchen die Hersteller, das Entfernen von Schmutz von den Wänden und Türen des Geräts zu erleichtern. Im Sortiment des Ladens finden Sie Dampfgarer mit der EcoClean-Funktion, die mit speziellen Programmen ausgestattet sind, die eine hohe Temperatur zur Reinigung verwenden, und mit Emaille bedeckt sind, aus der Sie Schmutz leicht entfernen können.
- Zusatzfunktionen – nicht alle Dampfgarer verfügen über einen Grillmodus, der besonders von Liebhabern knuspriger Snacks und Gerichten mit gebackener Kruste gewünscht wird. Immer häufiger gibt es einen Fleischtemperaturfühler, dessen Aufgabe es ist, die Temperatur des zubereiteten Gerichts laufend zu überwachen. Dadurch können Sie die Backzeit optimieren, damit Ihre Gerichte saftig und perfekt gegart bleiben.
- Mitgeliefertes Zubehör – Um den Nutzen des Backofens nutzen zu können, benötigen Sie Roste und Bleche, die Hersteller den angebotenen Geräten beifügen. Wenn Ihnen ein umfangreiches Angebot wichtig ist, prüfen Sie vor dem Kauf, was Unternehmen, die einzelne Dampfgarer herstellen , zu einem bestimmten Modell hinzufügen.
Einbau-Dampfbacköfen – wie erleichtern Sie sich die Wahl?
Worauf sollten Sie beim Kauf eines Dampfgarers noch achten ? Dies ist ein Gerät, das gerade an Popularität gewinnt, daher lohnt es sich, den Kommentarbereich für das betreffende Gerät zu durchsuchen. Das Feedback der Benutzer ist wichtig, wenn Sie nicht blind auswählen möchten. Nutzen Sie die Rankings und überprüfen Sie Kommentare zu einzelnen Modellen. Moderne Einbau-Dampfbacköfen ersetzen zunehmend ihre klassischen Pendants. Kunden sind zunehmend bereit, auf viele Geräte zugunsten multifunktionaler Geräte zu verzichten. Backöfen mit Dampffunktion werden vor allem umweltbewusste Menschen und Liebhaber des schnellen Kochens in einer gesunden Ausgabe ansprechen.
Ein wichtiges Element, mit dem sich ein Einbaubackofen (Dampf, aber auch die meisten modernen Elektro- oder Gasbacköfen ) rühmen kann, ist eine elektronische Zeitschaltuhr. Sie können damit die Backzeit einstellen. Sie erfahren auch, in wie vielen Minuten das Gericht fertig sein wird, wodurch Sie den Zeitpunkt des Servierens genau planen können. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie ein festliches Mittag- oder Abendessen organisieren und Ihre Gäste mit einem perfekt zubereiteten Gericht begeistern möchten.
Haben Sie Angst, dass Sie der Umgang mit einem elektronischen Gerät überfordert? Backöfen mit Dampffunktion sind auf eine intuitive Bedienung ausgelegt, damit sich jeder neue Nutzer leicht über die Möglichkeiten des erworbenen Gerätes informieren kann. Das Vorschlagen von Temperaturen, das Überwachen des Backvorgangs, das schnelle Aufheizen und die automatische Reinigung sind Optionen, die viele Hersteller in ihre Geräte einführen.
Ein Einbau-Dampfgarer sollte Ihnen gefallen – als fester Bestandteil Ihrer Küchenausstattung. Das Angebot umfasst Geräte in klassischem Schwarz, die in traditionelle Arrangements passen und universelle Lösungen darstellen. Für Liebhaber von modernem Design sind Silber- oder Inox- Dampfbacköfen erhältlich , die in aktuell gestalteten Küchen immer beliebter werden.
Eine große Auswahl bedeutet auch eine große Preisspanne der vorgeschlagenen Ausstattung. Der günstigste Backofen mit Dampffunktion kostet kaum mehr als ein klassisches Elektrogerät. Je fortschrittlicher das Gerät, desto höher der Preis. Denken Sie jedoch daran, dass Sie beim Kauf eines Dampfgarers nicht viele andere, oft teure Geräte kaufen müssen. Je nachdem, wie ausgereift Ihr Backofen ist, verzichten Sie auf Dampfpfannen, spezielle Dampfgarer oder gar eine Mikrowelle. So können Sie ganz einfach ein Modell auswählen, das zu Ihren finanziellen Möglichkeiten passt.