Waschmaschinen
Eine Waschmaschine bei Meubleshop.ch aussuchen: Ein Leitfaden
Im Alltag gehören Waschmaschinen zu den Geräten, die kaum mehr wegzudenken sind. Ist man dabei jedoch auf der Suche nach einer neuen Maschine, gestaltet sich die Entscheidung für die richtige Wahl jedoch nicht immer einfach. Um eine fundierte Auswahl zu treffen, bietet der Onlineshop Meubleshop.ch ein breites Sortiment an Waschmaschinen. Dieser Artikel bietet einen Leitfaden, wie man bei der Wahl der passenden Waschmaschine vorgehen kann.
Waschmaschinen bei Meubleshop.ch: Auswahl optimieren
Bei Meubleshop.ch findet man ein umfassendes Angebot an Waschmaschinen verschiedener Marken, Formen und Grössen. Um die Auswahl zu erleichtern, kann man Filtereinstellungen nutzen, die die sachgemässe Suche nach der idealen Waschmaschine ermöglichen. Wichtig ist dabei, zunächst einen überblick über Grösse, Gewicht und Energieeffizienzklasse der Waschmaschinen zu haben.Bei Meubleshop.ch finden Sie Waschmaschinen in diesen Kategorien:
- Toplader
- Frontlader
- Kompaktwaschmaschinen
- Kleine Waschmaschinen
- Marketenwaschmaschinen
Bei der Auswahl gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten. Für eine grössere Wohnung empfiehlt sich beispielsweise eine 8-Kilo-Maschine. Ein 10-Kilo-Modell eignet sich für grössere Haushalte besser.
Grösse, Energiesparpotenzial und Funktionen berücksichtigen
Eine wichtige Rolle bei der Wahl einer Waschmaschine spielt das Verhältnis von Grösse und Energieeffizienzklasse. Damit man den Energieverbrauch seiner Waschmaschine und damit auch die Kosten für den Stromverbrauch minimiert, empfiehlt es sich, ein Modell der Klasse A+++ oder A++ zu wählen. Diese Waschmaschinen sind bei Meubleshop.ch unter den Kriterien “Energieeffizienzklasse” einsehbar. Auch wenn es sich um ein Einsteigermodell handelt, gibt es einige interessante Features, die die Arbeit mit der Waschmaschine vereinfachen: Zum Beispiel können die Koch- und Waschgänge automatisch gesteuerte und somit automatisch abgekürzt werden.
Markenwäsche und Co: Wie wählt man die richtige Marke aus?
Ein wichtiges Kriterium für die Wahl einer Waschmaschine ist die Wahl der richtigen Marke. In jeder Grösse, Form und Energieeffizienzklasse gibt es verschiedene Waschmaschinen. Bevor man sich für eine Marke entscheidet, sollte man sich deshalb einige Stunden Zeit nehmen und die Eigenschaften der verschiedenen Marken vergleichen. Einige Marken bieten zudem spezielle Programme zur Pflege von Kleidung an, wie beispielsweise ein Waschprogramm für Daunenjacken oder besonders weiches Programm für Wäsche mit einem hohen Anteil an Synthetikfasern. Dadurch kann man seine Wäsche optimal reinigen und gleichzeitig schützen, ohne sich Gedanken um die Programmauswahl machen zu müssen.
Design und Preis: Die wichtigsten Kriterien bei der Wahl
Neben Grösse, Energieeffizienz und Funktionen ist es auch entscheidend, dass das Design und der Preis der Waschmaschine zu der eigenen Bedürfnissen und Möglichkeiten passt. Dabei bietet Meubleshop.ch eine breite Auswahl an Waschmaschinen in verschiedenen Preiskategorien. Einige Waschmaschinen sind sogar in verschiedenen Farben erhältlich, so dass man ein Modell auswählen kann, das sich optisch gut in die eigene Küche integrieren lässt.
Meubleshop.ch: Kundenservice und Lieferung überzeugen
Waschmaschinen sind schweres und sperriges Gerät, sodass man sich über den Transport einer solchen Maschine Gedanken machen muss. Glücklicherweise bietet Meubleshop.ch ein Lieferservice, der die Waschmaschine nach Wunsch installiert und einstellt. Zudem kann man sich bei Fragen, Wünschen oder Problemen direkt an den Kundendienst des Onlineshops wenden.
Fazit
Meubleshop.ch bietet eine grosse Auswahl an Waschmaschinen mit unterschiedlichen Energieeffizienzklassen, Funktionen, Design und Preisen. Um die Wahl der richtigen Waschmaschine zu erleichtern, bietet Meubleshop.ch eine benutzerfreundliche Suchfunktion und eine grosse Auswahl an Filtereinstellungen. Zudem überzeugt der Shop durch seinen Kundendienst und den Lieferservice.
Zeigt 1–12 von 31 Ergebnissen
Zeigt 1–12 von 31 Ergebnissen
Waschmaschine – im Dienst, Ihre Kleidung sauber zu halten
Früher hätte die Welt ohne sie auskommen können, aber heute können sich nur noch wenige ein Leben ohne Waschmaschine vorstellen. Waschmaschinen sind ein Komfort, der uns sehr ans Herz gewachsen ist, und es wäre für uns nicht einfach, jetzt wieder mit der Hand zu waschen. Zum Glück ist das nicht nötig, denn wenn etwas sehr beliebt ist, wird es schnell billig. Automatische Waschmaschinen sind keine Ausnahme.
Diese ehemals luxuriösen Geräte belasten nicht nur die Haushaltskasse massiv, sondern ermöglichen auch erhebliche Einsparungen. Eine gute Energie klasse und ein geringer Wasserverbrauch reichen aus , um den Unterschied in der Höhe der Rechnungen zu bemerken. Außerdem haben billige Waschmaschinen auch ordentliche Parameter – bei einer guten Werbeaktion können Sie mit der Fernwartungsfunktion sogar die modernsten Geräte kaufen, ohne Ihr Budget zu strapazieren. Eine interessante und immer beliebter werdende Lösung ist auch eine per Telefon gesteuerte Waschmaschine .
Die beste Waschmaschine – worauf ist beim Kauf einer Waschmaschine zu achten?
Ermitteln Sie vor dem Kauf einer Waschmaschine Ihre Anforderungen und Bedürfnisse an das Gerät. Achten Sie bei der Auswahl von Waschautomaten auf die wichtigsten technischen Parameter der Geräte. Standardgeräte in voller Größe haben eine Tiefe von 50 cm, obwohl für anspruchsvollere Kunden auch größere Versionen im Handel erhältlich sind – bis zu 60-70 cm. Wenn Sie ein kompaktes Gerät suchen, werfen Sie einen Blick auf die Slim und Super Slim Waschmaschinen. Sie zeichnen sich in der Regel durch eine Tiefe von 40 cm bis 45 cm aus. Eine schmale Waschmaschine ist eine gute Idee für kleine Räume, aber sie funktioniert nicht, wenn Sie oft große Wäsche waschen müssen – zum Beispiel, wenn Sie kleine Kinder zu Hause haben. Aber wenn das nicht Ihr limitierender Faktor ist, die super flache Waschmaschine ist eine perfekte Lösung, z.B. für kleine Einzimmerwohnungen. Auf dem Markt gibt es Modelle mit einer Tiefe von bis zu 34 cm – dank dieser können Sie solche Geräte geschickt in kleine Innenräume integrieren.
Automatische Waschmaschinen gibt es in mehreren Varianten. Die größeren können bis zu 8 kg aufnehmen , was für den durchschnittlichen Benutzer ausreicht. Im Shop finden Sie auch Modelle mit einer Kapazität von bis zu 10 kg. Dies ist eine Ladekapazität, die für große Familien geeignet ist. Interessieren Sie sich für größere und teurere Waschautomaten? Von Zeit zu Zeit organisierte Werbeaktionen ermöglichen es Ihnen, das richtige Modell günstiger zu kaufen.
Eine der vielen Fragen, die ein Waschautomat beim Kauf aufwerfen kann, ist die Größe seiner Trommel. Welche Trommel Kapazität sollte man für eine Single und welche für eine Familie wählen? 4-5 kg ist eine Ladekapazität, die für 1 Person geeignet ist, wenn weniger als 4 Mal pro Woche gewaschen wird, während 6-7 kg eine Kapazität ist, die für eine 2 + 1-Familie ausreicht, wenn 4-6 Waschgänge pro Woche angenommen werden, während 7-9 kg und mehr ist für eine Familie mit 2+2 und mehr Personen geeignet, wenn man davon ausgeht, dass mehr als 6 Mal pro Woche gewaschen wird.
Überprüfen Sie bei der Auswahl einer Waschmaschine die Schleuderdrehzahl (normalerweise als U/min angegeben ). Theoretisch gilt: Je mehr Umdrehungen pro Minute, desto trockener die Wäsche nach dem Schleudern. In der Praxis kann eine hohe Leistung empfindlichere Materialien pillen. Der optimale Wert für den Alltag liegt bei 600-800 U/min. Die maximale Schleuderdrehzahl ist jedoch zum Waschen von Bettwäsche und Handtüchern nützlich. Außerdem ist es wissenswert, dass die Energie klasse auf einer Skala von A bis G darüber Auskunft gibt, wie viel Energie das Gerät verbraucht. Gute Waschmaschine hat die höchste Klasse A, A+, A++ und A+++. Je mehr Pluspunkte, desto weniger Strom verbraucht das Gerät. Der tatsächliche Unterschied in den Energiekosten zwischen den Modellen der Klasse A und der Klasse A+++ kann etwa 50.- CHF pro Jahr betragen. Dies ist natürlich ein durchschnittlicher Wert – bei häufigerem Waschen wird der Unterschied größer.
Bedenken Sie auch, dass eine sparsame automatische Waschmaschine mehr kosten kann als ihr weniger fortschrittliches Modell. Die Höhe der anfallenden Kosten bzw. Einsparungen ist jedoch illusorisch. Tatsächlich geht es nicht nur darum, wie viel die Waschmaschine kostet, sondern auch darum, wie viel es Sie kosten wird, sie in Zukunft zu benutzen. Die Kosten für die Nutzung einer Waschmaschine hängen unter anderem vom jährlichen Wasserverbrauch ab. Waschautomaten können in dieser Hinsicht stark variieren – die sparsamsten kommen auf einen Wasserverbrauch von 30 Litern, die ressourcenintensivsten auf bis zu 90 Liter. Die tatsächlichen Betriebskosten hängen jedoch in erster Linie von der Füllmenge der Waschmaschine ab und der Waschgang. Es kann sich also herausstellen, dass der Kostenunterschied zwischen zwei Geräten mit ähnlicher Trommelkapazität gering sein wird.
Der Trommeltyp beeinflusst die Effizienz des Waschens. Die Waschmaschine kann folgende Trommeln haben:
- Mit Rautenstruktur – hat kleine Löcher und sorgt für schonendes Waschen, verhindert das Pilling von Stoffen. Trommeln dieser Art werden in Waschmaschinen von Bosch eingebaut .
- Mit Wabenstruktur – verhindert das Aufblähen der Textilien, da sich beim Waschen eine Wasserschicht zwischen Wäsche und Trommelwand bildet.
- Mit einer Struktur aus Wassertropfen mit steilem oder sanftem Ende – dieser Trommeltyp dreht sich in zwei Richtungen und sorgt für eine schonende oder intensivere Wäsche. Die besten Waschautomaten haben eine solche Lösung .
Überprüfen Sie, ob die von Ihnen gewählte Waschmaschine die Grundeinstellungen hat, die Sie am häufigsten verwenden werden. Oft sind in modernen Waschmaschinen auch Zusatzfunktionen eingebaut, um das Einlegen der Wäsche zu erleichtern. Fast jede Waschmaschine verfügt über Grundprogramme wie Schnellwäsche, Vorwäsche oder Spülen . Bei fortgeschritteneren Modellen gibt es auch Einstellungen, die auf ein bestimmtes Material wie Baumwolle oder Seide zugeschnitten sind. Es ist nützlich, den Beginn des Waschens verzögern zu können. Dadurch können Sie die Startzeit des Programms auf die gewünschte Zeit einstellen. Eine richtig programmierte Waschmaschine kann sogar ihre Arbeit erledigen, wenn Sie nicht zu Hause sind. Haben Sie Angst, Ihre Nachbarn zu überschwemmen? Keine Sorge – die Waschmaschinen von heuteSie zeichnen sich durch viel bessere Sicherheit, Technologie und allgemeine Haltbarkeit aus.
Einige Waschautomaten können Sie mit Ihrem Smartphone bedienen . Eine spezielle Anwendung ermöglicht es Ihnen, die Wäsche aus der Ferne laufen zu lassen. Es zeigt auch wichtige Informationen über mögliche Fehler an. Ein technologisch fortschrittliches Gerät kostet jedoch mehr als eine herkömmliche Waschmaschine. Die im Geschäft organisierte Aktion kann eine gute Gelegenheit sein, diese Art von Ausrüstung zu einem attraktiven Preis zu kaufen. Wichtig ist, dass Sie bei einigen Waschmaschinen auch Wasser und Waschmittel sparen können, indem Sie ein Programm auswählen, mit dem die Trommel tatsächlich gefüllt wird.
Das Angebot des Meubleshop.Ch umfasst mehr als eine Waschmaschine. Unter den vielen Modellen finden Sie sicher das Richtige für sich – geben Sie einfach die Parameter und Abmessungen der Ausstattung an. Wenn Sie Geräte möglichst günstig kaufen möchten, sind Rotorwaschmaschinen die richtige Wahl . Waschmaschinen sind etwas teurer . Bei technologisch fortschrittlichen automatischen Geräten wird es nicht so billig sein. Die Waschmaschine aus der Smart-Home-Serie kostet mehr als die Basis, ist aber äußerst effizient und lässt sich per Telefon bedienen. Der höhere Preis wird durch zusätzliche Features kompensiert. Die intelligente Waschmaschine kann aus der Ferne ein- und ausgeschaltet sowie programmiert werden.
Sie haben sich für mehrere Waschmaschinenmodelle entschieden, wissen aber nicht, welches Sie wählen sollen? Überprüfen Sie die Kommentare unter den Produkten anderer Käufer. Vielleicht achten sie auf Spezifikationen, mit denen Sie sich vorher nicht beschäftigt haben.
Automatische Waschmaschine – die wichtigsten Parameter
Funktionalität vor allem! Achten Sie beim Kauf einer Waschmaschine auf deren Fassungsvermögen und Gerätetyp. Sie können die Impeller-Variante wählen, die eine manuelle Wasserzufuhr und -abfuhr erfordert, oder die automatische. Unter den im Handel erhältlichen Modellen finden Sie freistehende und eingebaute Waschmaschinen . Moderne Waschmaschinen sind oft mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, mit denen Sie die Wäsche planen und das Programm für die Art der Beladung auswählen können. Wenn Sie nach einer erschwinglichen Ausstattung für ein kleines Badezimmer suchen, ist eine einfache Schleuder Ihre beste Wahl . In einem kleinen, modernen Innenraum funktioniert auch ein automatisches Modell des schlanken Typs – Toplader-Waschmaschinen . Es wird die perfekte Waschmaschine für ein kleines Badezimmer sein, aber bei der Wahl dieser Art von Ausstattung müssen Sie berücksichtigen, dass Sie darüber automatisch Stauraum verlieren. Es ist unmöglich, dort einen Schrank oder ein Regal für Badezimmerutensilien zu montieren. Wenn Sie diesen zusätzlichen Platz wünschen, ist eine schmale Frontlader- Waschmaschine besser für Sie.
Wäschespinnen und Waschautomaten unterscheiden sich nicht nur in der Waschtechnik, sondern auch in den Betriebskosten und im Preis. Der rotierende Rotor ist für den Betrieb der Rotorwaschmaschine verantwortlich. Es ermöglicht Ihnen, grundlegende Wäsche zu tun. Allerdings verfügt das Gerät nicht über die Möglichkeit zu spülen und zu schleudern. Sie müssen auch daran denken, Wasser manuell hinzuzufügen. Modelle dieser Art sind leicht und passen aufgrund ihrer geringen Abmessungen in jedes Badezimmer. Sie sind auch preiswert. Automatische Waschmaschinen erfordern vom Benutzer keine andere Aktivität als das Auswählen des Waschmodus, das Einfüllen des Pulvers und das Einfüllen des Weichspülers. Alle Prozesse laufen automatisch ab. Viele moderne Modelle sind mit Programmen ausgestattet, die an verschiedene Stoffarten angepasst sind. Unter den grundlegenden Modi von Waschmaschinen finden Sie sogar Handwäsche.Automatische Waschmaschinen sind schwerer und größer als Rotorwaschmaschinen und auch teurer. Diese Eigenschaften werden jedoch durch Komfort und Funktionalität vollständig kompensiert.
Waschmaschine für kleine Räume – wichtige Themen
Automatische Waschmaschinen werden in Toplader- und Frontlader-Waschmaschinen unterteilt . Erstere zeichnen sich durch ihre geringe Größe aus und eignen sich gut für kleinere Innenräume. Sie sind besonders für ältere Menschen zu empfehlen, da Sie sich nicht bücken müssen, um die Wäsche in die Trommel zu füllen. Frontlader-Varianten hingegen sind am beliebtesten. Die Glastür ermöglicht es Ihnen, die Situation in der Trommel zu kontrollieren und im Falle eines Problems zu reagieren, was bei Toplader-Waschmaschinen nicht möglich ist. Ein Frontlader- Waschautomat hat zudem den Vorteil, dass sein Oberteil als zusätzlicher Platz, z.B. für Weichspüler oder Waschpulver, genutzt werden kann.
Unter den Waschmaschinen finden Sie größere Geräte und ideal für kleine Innenräume. Sie können auch zwischen Einbau- und freistehenden Modellen wählen. Erstere sparen Platz. Einbaugeräte sind die perfekte Lösung, wenn Sie nicht möchten , dass Ihre Waschmaschine im Raum auffällt und sie lieber verstecken. Eine kleine Waschmaschinekann unter der Arbeitsplatte platziert werden, wodurch sie unsichtbar wird und sich besser in den Stil des Raums einfügt. Allerdings muss das gewählte Gerät zu den Maßen der Möbel passen, was die Auswahl einschränkt. Denken Sie auch daran, dass es sich in der Nähe einer Steckdose befinden sollte, da es nicht empfohlen wird, sie an Verlängerungskabel für diese Art von Geräten anzuschließen. Hinter und an den Seiten der Waschmaschine einen geeigneten Freiraum schaffen – ca. 10 und 3 cm, damit die notwendigen Rohre und Kabel verlegt werden können.
Stellen Sie außerdem sicher, dass die von Ihnen gewählte Waschmaschine nicht an das Gehäuse des Schranks stößt, in dem sie sich befindet. Dadurch kann nicht nur die Oberfläche der Möbel beschädigt werden, sondern auch die Struktur des Geräts. Stellen Sie sicher, dass zwischen diesen Elementen genügend Platz ist.
Eine freistehende Waschmaschine gibt Ihnen mehr Gestaltungsfreiheit. Die Lösung für Menschen, die Wert auf 2-in-1-Optionen legen, ist ein Waschtrockner . Er vereint die Eigenschaften einer automatischen Waschmaschine und eines Wäschetrockners bei geringem Platzbedarf. So ein Gerät spart Zeit – die Wäsche ist bereits nach 2-3 Stunden trocken.
Im Sortiment des Meubleshop finden Sie viele Modelle von Waschmaschinen. Sie unterscheiden sich in Größe, Tiefe, Fassungsvermögen und Funktionen – wählen Sie daraus die perfekte Ausstattung, die Ihren Vorstellungen entspricht!