Wäschetrockner

Freistehende Wäschetrockner im Meubleshop Online Shop. Wäschetrockner – Niedrigste Preise, Angebote, Promotionen. Probieren Sie es aus!

Wäschetrockner
Filter anzeigen

Zeigt alle 13 Ergebnisse

Zeigt alle 13 Ergebnisse

Wäschetrockner – unschätzbare Hilfe im Alltag

Wäschetrockner sind Geräte, die in unseren Haushalten immer beliebter werden. Sie ersetzen erfolgreich Wäschetrockner aus Metall und helfen, Platz und Zeit zu sparen. Der automatische Wäschetrockner sorgt dafür, dass die Kleidungsstücke nach dem Trocknen griffbereit sind. Dies sind jedoch nicht die einzigen Vorteile, die dieses Gerät hat.

Obwohl Waschmaschinen mit Trocknungsfunktion auf dem Markt erhältlich sind , sind Wäschetrockner immer noch beliebt. Dies sind Produkte, die sich gut für Familien mit vielen Kindern eignen, wenn Sie jeden Tag mit einem Stapel Wäsche fertig werden müssen. Um die Trommel des Waschtrockners nicht zu blockieren , lohnt es sich, in ein separates Gerät zu investieren, mit dem Sie nasse Kleidung, Bettwäsche und andere Stoffe schnell trocknen können. Ein elektrischer Wäschetrockner löst auch das Problem, Platz für zusätzliche Ablagen zu schaffen, weshalb er entgegen dem Anschein eine ausgezeichnete Wahl für kleine Wohnungen ist.

Grundsätzlich unterscheiden sich handelsübliche Wäschetrockner äußerlich nicht von Waschmaschinen. Sie sind mit einer Trommel ausgestattet, in die Sie die Kleidung legen, und sie trocknen schnell unter dem Einfluss von warmer Luft. Um deren Sicherheit müssen Sie sich keine Sorgen machen, denn moderne Wäschetrockner erlauben Ihnen die Wahl der passenden Betriebsart. Das bedeutet, dass sowohl natürliche als auch synthetische Stoffe von dem Gerät verarbeitet werden können.

Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass das Trocknen der Wäsche Ihre Haushaltskasse nicht drastisch belasten muss. Das Angebot umfasst Geräte, die sich durch eine hohe Energieeffizienzklasse auszeichnen und sich daher nicht wesentlich auf die Höhe der Stromrechnung auswirken. Hersteller von Haushaltsgeräten bieten auch Lösungen für kleine Räume an, dank denen der Wäschetrockner auch in Räumen mit begrenztem Platz funktioniert. Wie wählt man das richtige Modell aus und worauf sollte man sich bei der Analyse der Parameter einzelner Wäschetrockner konzentrieren ?

Wäschetrockner – lernen Sie ihre Typen und ihre Funktionsweise kennen

Beim Durchstöbern des Sortiments ist Ihnen sicherlich schon aufgefallen, dass sich die Funktionen und die Art der Bedienung einzelner Geräte deutlich unterscheiden. Prüfen Sie bei so vielen Wäschetrocknermodellen , welche Variante die beste Lösung für Sie ist.

Ein automatischer Wäschetrockner , auch Wäschetrockner genannt, ist in jedem Haushalt sinnvoll – besonders dann, wenn viel und oft gewaschen wird. Wie funktioniert dieses Gerät? Wir unterscheiden dabei drei Typen: Kondensations-Wäschetrockner, Abluft-Wäschetrockner sowie Modelle, die mit einer Wärmepumpe ausgestattet sind.

  • Kondenswäschetrockner

Diese Geräte sind mit einem Behälter ausgestattet, in dem der gekühlte und kondensierte Wasserdampf gesammelt wird. Der Behälter sollte nach jeder Trocknung geleert werden. Diese Art von Wäschetrockner funktioniert gut, wenn Sie keine Möglichkeit haben, das Gerät an die Belüftung anzuschließen. Dies ist die Lösung, die am häufigsten für Wohnungen gewählt wird. Vor dem Kauf sollte berücksichtigt werden, dass ein Kondenstrockner durch die notwendige zusätzliche Kühlung und Kondensation von Wasserdampf mehr Energie verbraucht als ein Abluftmodell.

  • Wäschetrockner 

Günstigere und seltener gewählte Modelle sind Abluft- Wäschetrockner . Elektrische Abluftgeräte leiten, wie der Name schon sagt, die verbrauchte Luft aus dem Gehäuse heraus – sie benötigen also den Anschluss an die Lüftungsanlage. Dadurch muss der Benutzer nicht daran denken, den Wasserbehälter systematisch zu leeren, und die Wäsche ist schnell und bequem getrocknet. Bei diesem Gerätetyp ist auch der günstigere Preis von Vorteil.

  • Wäschetrockner mit Wärmepumpe

Die am häufigsten empfohlenen Modelle sind automatische Trockner mit Wärmepumpe. Bei diesen Geräten wird die Wärme im Kondensator der Pumpe erzeugt und anschließend im im Kondensator befindlichen Verdampfer abgeführt. Die Wärmepumpe verwendet hier die heiße Luft, um die kalte Luft in den nächsten Trocknungszyklen zu erwärmen. Dadurch ist das Gerät energiesparend und das Trocknen der Wäsche benötigt eine niedrigere Temperatur als Modelle ohne Pumpe. Auf diese Weise wird der Kleiderschrank keinen hohen Temperaturen ausgesetzt und bleibt in einem hervorragenden Zustand.

Auch Waschtrockner sind interessante Geräte. Dies ist eine Lösung für Menschen, die kompakte Multitasking-Geräte schätzen. Der Waschtrockner wäscht die Wäsche in einem Zyklus und trocknet sie im nächsten. Eine Alternative ist ein freistehender Wäschetrockner , der eine Ergänzung zu einer herkömmlichen Waschmaschine sein kann. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass zusätzlicher Platz für die Montage des Geräts vorgesehen werden muss.

Wäschetrockner – warum ist das eine gute Lösung?

Der automatische Trockner ist immer noch ein oft unterschätztes Gerät, das äußerst nützlich sein kann. Was sind seine größten Vorteile?

  • Zeitersparnis

Der Hauptvorteil von Wäschetrocknern ist die Zeitersparnis. Diese Geräte können Kleidung in nur wenigen Dutzend Minuten vollständig trocknen, und die schnellsten Programme ermöglichen es Ihnen, einen trockenen Kleiderschrank nach etwa einem Dutzend Minuten herauszunehmen. Dies ist eine unvergleichlich kürzere Trocknungszeit als bei herkömmlichen Wäschetrocknern. So funktioniert das Gerät, wenn Sie Wäsche für eine größere Anzahl von Haushaltsmitgliedern waschen oder Sie ein kleines Kind haben, das sogar täglich gewaschen werden muss.

  • Platzsparend

Entgegen dem Anschein ist ein Wäschetrockner auch eine Möglichkeit, Platz in der Wohnung zu sparen. Trotz der Notwendigkeit, zusätzlichen Platz für ein neues Gerät zu finden, gewinnen wir plötzlich freien Platz zu Hause. Das normale Trocknen von Wäsche auf Gestellen erfordert mindestens mehrere Stunden, was insbesondere in einer kleinen Wohnung sehr mühsam sein kann. Andererseits lassen sich elektrische Wäschetrockner mit einfachen Hilfsmitteln zum Beispiel auf eine Waschmaschine stellen oder in einen Kleiderschrank stellen.

  • Kein Bügeln mehr

Ein Wäschetrockner ist eine gute Wahl für Sie, wenn Sie kein Fan des Bügelns sind. Viele Wäschetrocknermodelle sind mittlerweile mit einem Knitterschutzsystem ausgestattet. Die sanften Bewegungen der Trommel glätten Falten, sodass die Kleidung nach dem Trocknen sofort einsatzbereit ist – ohne das Bügelbrett zu entfernen.

Wäschetrockner – für welchen soll man sich entscheiden?

Wenn Sie sich fragen, in welchem ​​Trockner Ihre Kleidung die besten Trocknungsbedingungen hat, beachten Sie die grundlegenden Parameter.

  • Wird geladen

Einer der Grundparameter eines Wäschetrockners ist seine Beladung. Das Fassungsvermögen der Trommel sollte von der Anzahl der Haushaltsmitglieder und davon abhängen, wie oft wir Wäsche waschen. Es ist wichtig zu wissen, dass das Fassungsvermögen der Trocknertrommel bei gleicher Wäschemenge etwa das 2-fache des Fassungsvermögens der Waschmaschinentrommel betragen sollte. Die beliebtesten Kapazitäten von Wäschetrocknern sind diejenigen mit einer Beladung von 7 kg, 8 kg, 10 kg – letztere werden für große Familien empfohlen.

  • Energieklasse

Die Energieklasse des Wäschetrockners spricht für seine Energieeffizienz. Wenn es Ihnen wichtig ist, die negativen Auswirkungen auf die Umwelt sowie die Kosten für das Trocknen von Wäsche zu reduzieren , wählen Sie ein Modell mit der A+, A++ oder der höchsten Energieklasse A+++.

  • Wassertank

Ist ein Kondenstrockner Ihre Wahl ? Diese Art von Geräten ist mit einem Wassertank ausgestattet, den Sie nach dem Befüllen entleeren müssen. Die meisten Trocknermodelle haben Tanks mit einem Fassungsvermögen von 4 bis 5 Litern. Je größer der Behälter, desto seltener müssen Sie Wasser daraus entfernen. Damit der freistehende Wäschetrockner richtig funktioniert, ist es gut, dies nach jedem Trockenvorgang zu tun.

  • Programme für Wäschetrockner

Mit welchen Programmen sollte ein guter Wäschetrockner ausgestattet sein ? Haushaltsgeräte können Ihnen beim Trocknen Ihrer Wäsche effektiv helfen. Hier sind die Programme und Funktionen moderner Wäschetrockner.

Schnellprogramm – Mit dem Expressprogramm können Sie Ihre Kleidung sogar in etwa einem Dutzend Minuten trocknen. Es eignet sich gut für Materialien, die nur eine schonende Trocknung erfordern.

Programme für bestimmte Stoffe – ein guter Wäschetrockner sollte mit einer Reihe von Programmen ausgestattet sein, die für bestimmte Stoffe wie Wolle oder Baumwolle ausgelegt sind. Es lohnt sich, sie zu verwenden, damit das Gerät die entsprechenden Parameter an ein bestimmtes Material anpasst.

Kein Bügelprogramm – viele Wäschetrockner haben auch ein Programm, das das Bügeln erleichtert oder überflüssig macht. Die Bewegungen der Trommel sind langsamer und sanfter, wodurch sich beim Trocknen keine Falten bilden und sogar die beim Waschen entstandenen Falten geglättet werden.

Auffrischungsprogramm – manchmal muss der Kleiderschrank nicht getrocknet, sondern nur aufgefrischt werden – z.B. nach langer Lagerung im Kleiderschrank. Das Refresh-Programm beseitigt Gerüche und macht die Kleidung nach dem Herausnehmen tragefertig.

Wissen Sie schon, welcher Wäschetrockner zu Ihnen passt? Bestellen Sie es bei Meubleshop !