Weinkühlschrank

Entscheidungsfindung leicht gemacht: Warum Sie bei Meubleshop.ch einen Weinkühlschrank kaufen sollten.

Der Kauf eines Weinkühlschrank kann für eine Person eine schwierige Entscheidung sein. Es gibt so viele verschiedene Funktionen und Merkmale, die man berücksichtigen muss. Deshalb sollten Kunden auf einen spezialisierten Anbieter wie Meubleshop.ch zurückgreifen, wenn sie einen neuen Weinkühlschrank kaufen möchten. Dieser Artikel erläutert, warum man bei Meubleshop.ch einen Wein schrank kaufen sollte, gibt einen Überblick über Funktionen und Merkmale, beachtet wichtige Aspekte bei der Auswahl eines Weinkühlschranks und erläutert Ihnen, wie Meubleshop.ch Ihnen bei der Auswahl helfen kann.

Weiterlesen

Weinkühlschrank
Filter anzeigen

Zeigt 1–12 von 33 Ergebnissen

Zeigt 1–12 von 33 Ergebnissen

Worauf ist beim Kauf eines Weinkühlschranks zu achten?

Weinkühlschränke müssen die besten Bedingungen für seine Reifung bieten. Das wichtigste Merkmal dieser Geräte ist ihre Fähigkeit, Wärme abzuleiten und eine konstante Temperatur im Inneren aufrechtzuerhalten. Wein braucht ganz bestimmte Umgebungsparameter, um lange gelagert zu werden. Die optimale Temperatur liegt zwischen 10 und 14 Grad, in diesem Bereich sollte der Kühlschrank also arbeiten.

Wie funktioniert ein Weinkühlschrank?

Ein Weinkühlschrank funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip wie ein Kühlschrank, mit einigen bemerkenswerten Unterschieden. Erstens wird der Kühlschrank sowohl in Bezug auf Temperatur als auch auf Luftfeuchtigkeit konstant gehalten. Über die elektronische Steuerung können Sie je nach Art des gelagerten Weins die gewünschten Parameter selbst einstellen. Ein gewöhnlicher Kühlschrank hat diese Möglichkeit nicht. Zweitens muss der Kühlschrank nicht die ganze Zeit laufen. Das Kühlsystem wird aktiviert, wenn der Thermostat Temperaturschwankungen erkennt.

Wie lagert man Wein richtig?

Wein ist sehr anfällig für Veränderungen in der Umgebung der Flasche, in der er ruht. Das Wichtigste ist, für eine ausreichend niedrige Temperatur zu sorgen, die je nach Weintyp mehrere Grad beträgt.
Dieser Likör mag keine Sonne, daher sollte der Ort, an dem der Wein gelagert werden soll, schattig und am besten vollständig dunkel sein. Flaschen werden am besten auf Holz- oder Bambusregalen gelagert, die alle Arten von Vibrationen dämpfen, die sich negativ auf den Wein auswirken.

Der Weinkühlschrank ist eine separate Gruppe von Kühlschränken, da er streng spezialisiert und nur für die Aufbewahrung von Flaschen bestimmt ist. Und die darin verbauten Regale beweisen es.

Kapazität und Form

Es wurde angenommen, dass ein Weinkühlschrank , auch Weinkeller genannt , ein Fassungsvermögen hat, das von der Anzahl der Weinflaschen abhängt, die hineinpassen. Flaschen können unterschiedlich sein, daher wurde eine universelle Einheit angenommen. Im Weinkühlschrank ist sie die beliebteste 0,75-l-Flasche – die sogenannte bordeauxrote Flasche. In den Weinkühler passen 6 solcher Flaschen, aber auch mehr, sogar über 200 Stück, obwohl die meisten Modelle im Meubleshop in der Gruppe bis 50 Flaschen angesiedelt sind. Es hängt alles davon ab, wie oft wir Wein trinken. Weinkeller können schlanken Türmen mit einer Breite von nur 14,8 cm und einer Höhe von 82 cm oder Quadern mit einer Höhe von 49,3 cm und einer Breite von 48 cm ähneln – es kommt auf die Anzahl der Flaschen an.

Anforderungen an Winzer

Die Temperatur in der Kammer, da es normalerweise nur eine gibt, liegt zwischen 5 und 20 Grad C. Der Weinkühlschrank sollte eine konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Inneren haben, die für eine bestimmte Art von Weiß- oder Rotwein geeignet ist. Es darf nicht geschüttelt werden und muss vor UV-Strahlen geschützt werden, denn all das beeinflusst den Geschmack des Getränks. Ein Weinkühlschrank kann eine, zwei oder drei Zonen haben, mit der höchsten Temperatur oben und der niedrigsten Temperatur unten im Gerät. Und dort arrangieren wir auch Flaschen mit Wein, je nachdem welche Sorte wir bevorzugen.

Weinkühlgeräte

Der Weinkühlschrank hat im Inneren Regale – sie können aus Holz oder Draht bestehen. Beide haben eine charakteristische Aussparung, die zur Messflasche passt. Es gibt mindestens ein Regal, aber es können bis zu 10 sein, es hängt von der Kapazität des Modells ab. In der Tür des Weinkellers, die wir öffnen, wenn wir etwas herausnehmen oder hineinstellen wollen, befindet sich ein spezielles Glas, das den Wein vor UV-Strahlen schützt. Das Glas ermöglicht es Ihnen auch, einen bestimmten Wein zu finden, ohne die Tür unnötig öffnen zu müssen.

Wichtige Funktionen und Elemente

Eine davon ist sicherlich die Steuerung, sie kann manuell (bei den am wenigsten geräumigen Modellen) oder meistens elektronisch und berührend sein. Bei fast allen Modellen kann man die Temperatur regulieren, manche Geräte haben auch eine Temperaturanzeige verbaut. Einige von ihnen haben ein Bedienfeld innerhalb der Kammer, andere außerhalb. Ein spezieller Ventilator sorgt für die richtige Luftfeuchtigkeit in der Kammer. Es gibt auch Modelle, bei denen ein Kohlefilter vorhanden ist. Alle Weinkeller arbeiten recht leise – 30 bis etwa 40 dB, denn gerade die Kleinsten können sogar im Wohnzimmer aufgestellt werden.

So entfrosten Sie die Kammer

Viele von ihnen haben eine mechanische Abtastung, aber wir werden auch solche finden, bei denen dies manuell, erfolgen muss. Aber auch diese Geräte müssen manchmal gewaschen werden, und dies geschieht am besten, wenn sich nur wenige Flaschen im Inneren befinden (müssen entfernt werden) oder gar keine Flaschen vorhanden sind.

Weiterlesen