Glaskeramik-Kochfelder

Warum Glaskeramik-Kochfelder bei Meubleshop.Ch kaufen?

Glaskeramik-Kochfelder zählen zu den modernsten und sichersten Kochmöglichkeiten auf dem Markt. Dies ist der Grund, warum sie in immer mehr Küchen erscheinen. Meubleshop.ch hat eine breite Palette an hochwertigen Glaskeramik-Kochfeldern, die auf den jeweiligen Anlass entsprechend angepasst werden können. Bei Meubleshop.ch finden Sie Kochfelder in verschiedenen Größen, Designs und Materialien, die universell einsetzbar sind. Darüber hinaus bietet Meubleshop.ch einen exzellenten Kundenservice und eine lange Garantie, die Ihnen ein sorgenfreies Kocherlebnis garantieren.

Weiterlesen

Glaskeramik-Kochfelder
Filter anzeigen

Zeigt 1–12 von 40 Ergebnissen

Zeigt 1–12 von 40 Ergebnissen

Glaskeramik-Kochfelder – häufig gestellte Fragen

Warum ein Glaskeramik-Kochfelder wählen?

Das moderne und ästhetische Design dieser Geräte sorgt dafür, dass sie viele Anhänger haben. Die Glaskeramik-Oberfläche von Einbaukochfeldern hat neben ihrer Optik noch weitere nützliche Funktionen. Schmutz lässt sich leicht von einer solchen Oberfläche entfernen. Es ist eine gute Idee, es in der Nähe der Spüle zu platzieren, um Kochrückstände einfach direkt in den Abfluss zu wischen. Eingebaute Glaskeramik-Kochfelder erhitzen Geschirr dank elektrischer Spiralen und Halogenlampen. Moderne Geräte dieser Art werden über ein Touchpanel gesteuert, auf dem sich meist mehrere Tasten befinden.

Welche Marken produzieren die besten eingebauten Keramikfliesen?

Bei der Kaufentscheidung lohnt sich ein Interesse an Modellen namhafter Hersteller wie:

  • ASKO
  • Bosch
  • Siemens

Durch die Wahl dieser Marken können wir sicher sein, dass das Glas auf dem Teller tatsächlich Keramik ist und kein billiger chinesischer Ersatz. Weitere beliebte Hersteller sind zum Beispiel ASKO, Bosch, Siemens. Die Geräte dieser Unternehmen verursachen aufgrund ihrer breiten Verfügbarkeit und Beliebtheit keine Probleme bei Reparatur und Wartung – Teile für diese Geräte sind leicht zu beschaffen.

Welches Glaskeramik-Kochfelder soll man wählen?

Zunächst müssen Sie die richtige Größe auswählen, da sich diese Geräte in der Breite unterscheiden. Hersteller bieten Platten mit unterschiedlicher Anzahl von Heizzonen zum Kauf an. Normalerweise gibt es zwei oder vier Felder. Bessere Modelle haben einen Heizradius, der sich automatisch an die Größe des Geschirrs anpasst. Es lohnt sich, Glaskeramik-Kochfelder zu wählen, die über eingebaute Funktionen wie Überschwemmungsschutz, automatische Sicherheitsschaltung und Kindersicherung verfügen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Induktionskochfeld und einem Glaskeramik-Kochfelder?

Der wichtigste Unterschied besteht in der verwendeten Heiztechnik. Die Keramik wird durch Heizelemente erhitzt, die unter der Beschichtung angeordnet sind. Unmittelbar nach dem Einschalten erhöht sich die Temperatur beider Kochfelder, bis sie den eingestellten Wert erreicht. Die Heizungen erhitzen zuerst die Keramikbeschichtung, die dann die Pfanne erhitzt. Das Prinzip von Glaskeramik-Kochfelder ist einfach: Die Beschichtung dient der Wärmeleitung. Die Induktionstechnologie basiert auf dem elektromagnetischen Feld – die Wärmeenergie wird direkt auf den im Feld platzierten Topf übertragen.

Welche Zusatzfunktionen bietet das Glaskeramik-Kochfelder?

Einige Modelle von Glaskeramik-Kochfelder bieten mehrere Zusatzfunktionen, wie z. B. automatische Leistungseinstellung oder Warmhalten. Es gibt auch Geräte mit der Möglichkeit zu pausieren, also den Betrieb zu stoppen und die Heizung auf ausgewählten Feldern zu verstärken. Hilfreich ist auch die Kochautomatik. Diese Verbesserungen erleichtern die Nutzung des Glaskeramik-Kochfelder erheblich. Sie gewinnen Komfort beim Zubereiten von Gerichten für Ihre Familie.

Finde mehr heraus

Glaskeramik-Kochfelder und eingebaute Haushaltsgeräte

Wenn wir ein Küchendesign von Grund auf neu erstellen, wählen wir oft eingebaute Haushaltsgeräte. Die Küche kann durch ersetzt werden Glaskeramik-Kochfelder. Darüber hinaus finden wir unter den auf dem Markt verfügbaren Angeboten:

  • Gaskochfelder – sie können emailliert, aus Edelstahl, Keramik oder Glas sein. Unabhängig von der Wahl erfolgt die Erwärmung des Kochfelds durch die Verwendung einer Gasinstallation;
  • Elektrokochfelder – hier unterscheiden wir Induktionskochfelder und Glaskeramik-Kochfelder. Beide Lösungen verwenden Strom. Das bedeutet, dass wir keine Gasinstallation im Gebäude benötigen.

Glaskeramik-Kochfelder werden in erster Linie mit elektrischen Lösungen in Verbindung gebracht. Elektrische Modelle benötigen keinen Anschluss durch einen konzessionierten Fachmann. Wir kochen mit Strom. Eingebaute Glaskeramik-Kochfelder sind leicht sauber zu halten. Außerdem ist es schwierig, ihre Oberfläche zu zerkratzen. Es lohnt sich, Modelle zu wählen, die mit einem Sicherheitssensor ausgestattet sind – bis wir eine Schüssel auf das Heizfeld stellen, können wir den Heizvorgang nicht starten. Elektrische Glaskeramik-Kochfelder unterscheiden sich von Induktionsmodellen. Bei Keramik wird die gesamte Oberfläche des Kochfeldes erhitzt, während Induktionskochfelder nur die gerade genutzten Felder erhitzen. Der Rest der Oberfläche bleibt kalt. Es sei daran erinnert, dass wir für das Induktionskochen Töpfe mit ferromagnetischem Boden benötigen.

Eingebaute Glaskeramik-Kochfelder und Gas

Unter den Angeboten befinden sich Gas-Glaskeramik-Kochfelder. Trotz des hohen Preises sind das interessante Lösungen. Zu Beginn sei daran erinnert, dass der Anschluss einer solchen Platte von einem Installateur mit entsprechender Gasqualifikation vorgenommen werden muss. Dadurch können wir sicher sein, dass alles richtig an die Installation angeschlossen ist und kein Gas austreten kann. Darüber hinaus behalten wir die Herstellergarantie für ein bestimmtes Modell des Boards.

Was zeichnet das Einbau-Gaskeramikkochfeld aus? Zunächst einmal haben Modelle aus Stahl oder Emaille hervorstehende Brenner und Roste. Sie werden mechanisch über Drehknöpfe gesteuert. Bei Keramikmodellen gibt es keine Flammen, da keine Brenner mit Rost vorhanden sind. Das Gas gibt Wärme von unten ab und wirkt auf die Heizfelder. Der Vorteil ist eine viel geringere Menge an Kohlendioxid, die in die Atmosphäre freigesetzt wird. Zwar erwärmt sich beim Kochen das gesamte Glaskeramik-Kochfelder, allerdings haben wir keinen direkten Kontakt mit der Flamme. Wissenswert ist, dass es sich um ein Kochfeld handelt, das über ein Touchpanel gesteuert wird, das gesperrt werden kann, z.B. gegen Kinder.

Was kosten eingebaute Keramikfliesen?

Die Preise für eingebaute Keramikfliesen beginnen bei etwa 1300.- CHF. Es sind elektrische Modelle. Ein gutes Beispiel in diesem Budget wäre das mit den Maßen 52 cm x 30 cm. Auf seiner Oberfläche befinden sich zwei Heizzonen – dieses Modell ist perfekt für eine kleine Küche. Die Steuerung erfolgt über ein Touchpanel. Auf der positiven Seite werden wir auch die schwarze Farbgebung und das moderne Design bemerken. Laut Hersteller heizt sich das oben eingebaute Glaskeramik-Kochfelder schneller auf als ein herkömmliches Gaskochfeld.

Weiterlesen